1969 geboren in Dresden
1976 - 1986 Schulzeit in Dresden
1986 - 1989 Berufsausbildung
1989/90 Mitarbeiterin im Deutschen Hygiene-Museum Dresden
1990-92 Mitarbeit bei der Ausstellung "Leibesvisitation. Blicke auf den Körper in fünf Jahrhunderten" im Deutschen Hygiene-Museum Dresden in
Zusammenarbeit mit dem Deutschen Historischen Museum Berlin
1992/93 Objektsachbearbeiterin im Bereich Sammlung/Alltagskultur, Themenraum "Gesundheit, Krankheit, Tod im Wandel der Zeit" am Deutschen
Historischen Museum Berlin
1993 Bearbeitung des Objektnachlasses von Samuel Hahnemann am Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Stuttgart
1993/94 Sachbearbeiterin der Plakatsammlung des Deutschen Historischen Museums Berlin
1991-1996 Studium an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Fachbereich Buch und Museum am Institut für Museologie, mit
Abschluss als Dipl. Museologin (FH)
1997 Zulassung als Heilpraktikerin
2004 bis heute Inhaberin Laden für Gesundheit und "INDI´s be individual" in Essen